 
															Beikost – sicher und entspannt in Bochum, Umgebung & online
Individuelle Beikostberatung – Vom ersten Löffel bis zum Familientisch
Die Einführung der Beikost ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung deines Babys – aber auch ein Moment, in dem viele Eltern unsicher werden. Leider gibt es immer noch zahlreiche gängige Beikostmethoden, die heute als überholt gelten und entwicklungspsychologisch gesehen nicht ideal für dein Kind sind. Häufig fehlen selbst Kinderärzten und Hebammen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, was zu Unsicherheiten und Fehlentscheidungen führen kann.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Welche Lebensmittel sind wirklich geeignet?
Wie vermeide ich häufige Fehler bei der Beikosteinführung?
Was passiert, wenn mein Baby zu wenig oder zu viel isst?
In meiner Beikostberatung in Bochum, Herne und Umgebung (oder flexibel online) erhältst du fundierte, aktuelle Informationen und eine einfühlsame Begleitung. So kannst du deinem Baby einen entspannten Start vom ersten Löffel bis zum Familientisch ermöglichen – sicher, individuell und im Einklang mit den Bedürfnissen deiner Familie.
Warum ist die Beikostberatung so wichtig?
Die Einführung von Beikost stellt eine kritische Phase in der Entwicklung eines Kindes dar. Sie ist nicht nur ein Übergang von einer Ernährungsform zur nächsten, sondern auch ein bedeutendes Ereignis in der emotionalen und sozialen Entwicklung des Kindes und der Familie. Fehler oder Unsicherheiten bei der Einführung können langfristige Folgen für die Essgewohnheiten, die Nährstoffversorgung und sogar die Beziehung zwischen Eltern und Kind haben. Deshalb bietet eine fachkundige Beikostberatung folgende Vorteile:
- Individuelle Anleitung: Jedes Kind ist einzigartig in seinen Bedürfnissen und seiner Entwicklung. Eine maßgeschneiderte Beratung kann helfen, die Beikost optimal an diese Faktoren anzupassen.
- Wissenschaftlich fundierte Informationen: Im Internet und in Büchern gibt es oft widersprüchliche Ratschläge. Eine professionelle Beratung bietet evidenzbasierte Informationen und klärt über Mythen und Fehlinformationen auf.
- Emotionale Unterstützung: Die Beikosteinführung kann für die Eltern emotional belastend sein. Professionelle Beratung bietet nicht nur sachliche Informationen, sondern auch emotionale Unterstützung und Ermutigung.
- Strategien für Herausforderungen: Ob es um Stress am Familientisch oder das sogenannte „picky eating“ (wählerische Essgewohnheiten) geht – eine Beratung kann konkrete Lösungsansätze bieten und Harmonie beim gemeinsamen Essen bringen.
Durch diese vielschichtigen Aspekte trägt die Beikostberatung maßgeblich zur gesunden Entwicklung des Kindes und zum Wohl der gesamten Familie bei.
Meine Beikostberatung – Individuell und flexibel
Jede Beikosteinführung ist einzigartig, deshalb biete ich dir verschiedene Beratungsoptionen, die sich ganz nach deinen Bedürfnissen richten:
- 1:1 Beikostberatung: Individuelle, maßgeschneiderte Unterstützung, die sich auf die Bedürfnisse deines Kindes und deiner Familie fokussiert. Weitere Informationen und Preise findest du auf meiner Preisseite.
- Gruppenberatung: Möchtest du mit anderen Eltern gemeinsam von meiner Erfahrung profitieren? Ich biete Gruppenberatungen an, bei denen ihr in einer entspannten Atmosphäre alle Fragen rund um die Beikosteinführung stellen könnt. (Weitere Details zur Gruppenberatung findest du weiter unten.)
- Flexible Kommunikationskanäle: Die Beikostberatung kann über verschiedene Kanäle stattfinden – sei es via Zoom, Telefon, E-Mail oder ganz persönlich in meiner Praxis oder bei dir zu Hause, je nachdem, was für euch am besten passt. Ich biete flexible Zeiten an, damit du die Beratung bequem in deinen Alltag integrieren kannst.
Kontaktiere mich einfach jetzt direkt und wir finden gemeinsam den besten Weg für euch.
Rund um die Beikost
Die Themen im Blick
					 Beikoststarter 
							
			
			
		
						
				Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beikosteinführung?
Wir schauen uns die Entwicklung deines Babys an und erkennen gemeinsam die Zeichen der Beikostreife, um sicherzustellen, dass dein Baby bereit für den Start ist.
Welche Lebensmittel sind geeignet und welche solltest du vermeiden?
Ich gebe dir praktische Empfehlungen, welche Nahrungsmittel deinem Baby gut tun und welche du besser meiden solltest, um eine sichere und gesunde Einführung zu gewährleisten.
Brei oder Fingerfood – Was ist Baby-Led-Weaning?
Wir sprechen über die Unterschiede und Vor- bzw. Nachteile von Brei, Fingerfood und Baby-Led-Weaning und finden heraus, welche Methode am besten zu deinem Baby und deiner Familiensituation passt.
Kann Beikost das Schlafverhalten beeinflussen?
Du erfährst, wie der Beikoststart das Schlafverhalten deines Babys beeinflussen kann, auch im Hinblick auf nächtliches Stillen oder Flaschenernährung. Falls du zusätzlich Unterstützung im Bereich Schlaf benötigst, kann ich dir auch gezielte Schlafberatung anbieten.
Außerdem erhältst du von mir ein Handout mit den wichtigsten Informationen, weiterführende Links und ein praktisches Kochbuch für babyfreundliche Beikost im PDF-Format – alles, was du für einen sicheren und erfolgreichen Start brauchst.
					 Für Eltern von älteren Babys oder Kleinkindern 
							
			
			
		
						
				Das Beikostalter umfasst das gesamte Alter bis zum zweiten Geburtstag deines Kindes und ist eine entscheidende Zeit für die gesunde Entwicklung. Ich begleite dich durch diese Phase.
Was tun, wenn dein Kind wenig oder gar keine Beikost isst?
Was bedeutet eigentlich „wenig“? Wie viel sollte dein Kind essen, und was ist noch normal? Ich gebe dir Tipps, wie dein Kind Freude am Essen entwickeln kann und wie du den Druck aus der Situation nimmst, sodass das Essen keine stressige Erfahrung wird.
Tipps für ein stressfreies Essen am Familientisch
Das gemeinsame Essen kann zu einem echten Familienerlebnis werden! Ich zeige dir, wie du das Essen zu einem entspannten Moment für alle machen kannst und wann und wie du dein Kind an den Familientisch integrieren kannst.
Anleitungen, wenn dein Kind beim Essen nicht sitzen bleiben möchte
Viele Kinder tun sich anfangs schwer mit dem Sitzen beim Essen. Wir finden gemeinsam Lösungen für Situationen, in denen dein Kind noch nicht lange sitzen bleiben möchte oder sich beim Essen bewegt.
Ratschläge zur nächtlichen Milchzufuhr und der Beikostmenge
Wie viel Milch braucht dein Kind noch in der Nacht? Wie kannst du das nächtliche Stillen oder Einschlafstillen reduzieren und die Beikostmenge steigern? Ich gebe dir konkrete Tipps, wie du das richtige Gleichgewicht zwischen Stillen, Flasche und Beikost findest. Falls du zusätzlich Unterstützung im Bereich Schlaf benötigst, kann ich dir auch gezielte Schlafberatung anbieten.
Ich stelle dir alles zur Verfügung, was du für einen sicheren und erfolgreichen Verlauf der Beikostphase benötigst.
					 Bei dir Zuhause oder als Seminar 
							
			
			
		
						
				Neben der flexiblen Möglichkeit, eine private Beikostberatung zu buchen, biete ich auch regelmäßig Seminare zu festen Terminen an, die entweder online oder in den Räumlichkeiten der Augusta Bochum Elternschule stattfinden. Diese Seminare sind ideal, wenn du dich in einer größeren Gruppe von Eltern informieren möchtest. Weitere Details zu den festen Terminen findest du auf meiner Seminarseite.
Wenn du jedoch eine privatere Atmosphäre bevorzugst, biete ich die Möglichkeit, das Seminar in deinem privaten Rahmen zu organisieren – entweder bei dir zu Hause oder ebenfalls online. Du kannst auch andere Mütter aus deinem Umfeld, z.B. aus einem Rückbildungs- oder Babykurs, einladen. So entsteht ein individueller und persönlicher Raum für Austausch und Beratung.
Hier die Vorteile einer privaten Gruppenberatung:
- Informelle und gemütliche Atmosphäre: In einer kleinen Runde ist Platz für individuelle Fragen und der Austausch von Erfahrungen mit anderen Eltern, die ähnliche Herausforderungen haben.
- Gezielte Beratung: Die Gestaltung des Seminars richtet sich nach dem Alter der Babys oder Kleinkinder. So kann ich speziell auf eure Bedürfnisse eingehen und euch gezielte Tipps geben.
- Fragen stellen, die euch bewegen: Während des Seminars habt ihr die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die euch auf dem Herzen liegen. Jeder kann von den Erfahrungen der anderen profitieren.
Ich bringe alle nötigen Materialien mit, um die Beikosteinführung verständlich und praxisnah zu gestalten – von Handouts bis zu Rezeptideen für babyfreundliche Mahlzeiten. So wird das Thema Beikost zu einer wertvollen Erfahrung für dich und deine Gruppe.
Beratungsoptionen & Preise
Online-Beratung
30 Minuten · online- 
							Kurze Klärungen & akute Fragen
- 
							Beratung online per Zoom
- 
							Kein Hausbesuch
Beikost-Punktuell
50 Minuten · Praxis, online oder Hausbesuch- 
							Punktuelle Beikostberatung
- 
							Beratung in meiner Praxis, online per Zoom, oder im Hausbesuch
Beikost-Basis
90 Minuten · Praxis, online oder Hausbesuch- 
							Umfassende Beikostberatung
- 
							Beratung in meiner Praxis, online per Zoom, oder im Hausbesuch
- Bei Hausbesuchen fällt zusätzlich eine Pauschale von 50 € an.
* Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Beikoststarter-Paket für zu Hause
Starte entspannt in die Beikost: Ich komme 90 Minuten zu euch nach Hause, begleite die erste Mahlzeit praktisch und zeige Sitzposition, Konsistenz, Signale und Mengen u.v.m.. Dazu bekommst du eine alltagstaugliche Familien-Rezeptidee mit Baby-Variante.
Beikoststarter-Paket
Zusatzpaket für zu Hause- 
							90 Min Hausbesuch, inkl. Begleitung bei der ersten Mahlzeit
- 
							Rezeptidee für die Familie, inkl. Baby-Variante
Beikoststarter-Paket
Zusatzpaket für zu Hause- 
							Gleicher Inhalt - anderer Preis
- 
							Mein Bonusangebot exklusiv für Beikostseminarteilnehmer
Beratungsoptionen & Preise
Was die Beratungen beinhalten, erfährst du durch einen Klick auf die Preise.
- Kurze Klärungen & akute Fragen
- Beratung online per Zoom
- Kein Hausbesuch
- Punktuelle Beikostberatung
- Beratung in meiner Praxis, online per Zoom oder im Hausbesuch
- Umfassende Beikostberatung
- Beratung in meiner Praxis, online per Zoom oder im Hausbesuch
- 90 Min Hausbesuch, inkl. Begleitung bei der ersten Mahlzeit
- Rezeptidee für die Familie, inkl. Baby-Variante
- Aufbaupaket: Setzt die „Beikost-Basis“ (90 Min.) oder das Beikostseminar voraus.
- Gleicher Inhalt - anderer Preis
- Mein Bonusangebot exklusiv für Beikostseminarteilnehmer
- Bei Hausbesuchen fällt zusätzlich eine Pauschale von 50 € an.
* Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Beikost in einem Seminar
Interessierst Du Dich für ein intensives Seminar zur Beikosteinführung? Zusätzlich biete ich ein spezielles Beikostberatungs-Seminar an, das Dir umfassende Einblicke und praktische Tipps vermittelt.
Was dich zusätzlich interessieren könnte
Ob während der Schwangerschaft, zur Geburt oder in der ersten Zeit mit deinem Baby – hier findest du Leistungen, die dich und deine Familie auf vielfältige Weise unterstützen und stärken.
 
															Babyschlaf-Vortrag
„Sanfte Nächte“: Erfahre, wie Babyschlaf wirklich funktioniert – mit fundiertem Wissen aus Forschung und Praxis. Der Vortrag gibt dir Orientierung, räumt Mythen aus und zeigt Wege zu mehr Ruhe und Entspannung für die ganze Familie.
 
															Schwangerschaft & Geburtsvorbereitung
Erlebe eine glückliche Schwangerschaft und bereite dich auf eine selbstbestimmte Geburt vor. Gemeinsam schaffen wir eine starke Basis für dich, deinen Partner und euer Baby – von der Geburtsplanung bis zum sicheren Start ins Elternsein. Du bekommst wertvolles Wissen, praktische Tipps und emotionale Unterstützung, um gut gerüstet in Geburt, Wochenbett, Stillzeit und die erste Zeit als Familie zu starten.
 
															Über mich
Ich bin Carina Welzel – Doula, Still- und Elternberaterin sowie Anwenderin der Therapeutischen Frauenmassage. Mit Herz und Fachwissen begleite ich Frauen und Familien in allen Phasen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft. Dabei verbinde ich ganzheitliche Beratung, Körperarbeit und einfühlsame Unterstützung – individuell vor Ort in Bochum und Umgebung oder flexibel online.
